Membranbioreaktor mit Doppeldecker-Hohlfaser-Membranfiltern (Double-Membion)
Projektlaufzeit: 01.09.2020 - 28.02.2023
Bei der Abwasserbehandlung kommen in den letzten Jahren vermehrt Membranfilter in sogenannten Membran-Bioreaktoren (MBR) zum Einsatz. Ihre Reinigungsleistung ist sehr gut und sie benötigen weniger Platz als konventionelle biologische Kläranlagen. Der Energiebedarf für MBR-Anlagen ist allerdings hoch: Die Membranfilter müssen mithilfe von Luft gespült werden, um nicht zu verstopfen. Die Firma Membion hat einen neuen Membranfilter entwickelt, der mit wesentlich weniger Belüftungsenergie als bislang auskommt. Diesen Vorteil wollen die Beteiligten des Verbundprojektes Double-Membion mit der Weiterentwicklung des Membranfilters zu einem Modulsystem mit gestapelter Bauweise – ein sogenanntes Doppeldecker-System – noch ausbauen. Das neue Produkt stellt dann eine energiesparende Alternative zu bestehenden Doppeldecker-Systemen dar. Damit soll die MBR-Technologie für immer mehr Kläranlagen auch wirtschaftlich attraktiv werden.

Membion-Doppeldecker-Hohlfasermodule auf der
Kläranlage Konzen (Eifel)
Membion GmbH