Implementierung eines hydroponischen Systems als nachhaltige Innovation zur ressourceneffizienten landwirtschaftlichen Wasserwiederverwendung (HypoWave+)
Projektlaufzeit: 01.02.2021 - 31.01.2024
Die Landwirtschaft ist weltweit immer stärker auf Bewässerung angewiesen. Ertragreiche Ernten sind auch in Deutschland aufgrund von Hitzeperioden und trockenen Böden keine Selbstverständlichkeit mehr. Neue, wassersparende Anbauverfahren gewinnen daher an Bedeutung. Das BMBF-Forschungsprojekt HypoWave hat erfolgreich ein neuartiges Konzept für die Gemüseproduktion mit wiederaufbereitetem kommunalem Abwasser entwickelt. Im Nachfolgevorhaben HypoWave+ wird das Verfahren erstmals im großen Maßstab in die Praxis übertragen und wissenschaftlich begleitet. Ziel ist es, mit dem HypoWave-Konzept nachhaltig regionales Gemüse von hoher Qualität zu erzeugen. Dabei spielen insbesondere Fragen zum Qualitätsmanagement und der Marktfähigkeit des Verfahrens eine Rolle.

Verschiedene Akteure aus der Praxis besichtigen das Hypo-Wave-Gewächshaus in seiner Pilotierungsphase
ISOE