Projektförderung Nukleare Sicherheits- und Strahlenforschung (NUKSi/BMFTR)

Projektförderung des BMFTR zur Nuklearen Sicherheits- und Strahlenforschung (Forschungsgebiete Reaktorsicherheits-, Entsorgungs- und Strahlenforschung)

Projektförderprogramm
Die BMFTR-Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung in der nuklearen Sicherheitsforschung und der Strahlenforschung vom 09. Januar 2024 dient dem Kompetenzerhalt in der nuklearen Sicherheitsforschung. Es werden komplementär zur langfristig angelegten institutionellen Förderung grundlegende Fragestellungen im Bereich der Reaktorsicherheits-, der Entsorgungs- und der Strahlenforschung behandelt, die insbesondere der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen. Die thematisch sehr breit aufgestellten Förderaspekte der Forschungsgebiete entnehmen Sie bitte der Förderrichtlinie. Als Förderinstrumente steht die Projektförderung von Einzel- und Verbundvorhaben sowie in Form der Nachwuchsfördermaßnahme NukSiStart zur Verfügung.

Bei Fragen hierzu können Sie jederzeit an uns herantreten. Besonderes Interesse gilt der Findung von Querschnittsthemen zwischen den aufgeführten Fachbereichen und Initiierung solcher Forschungsverbünde.

Aufgaben PTKA
Wir empfehlen die Kontaktaufnahme zum Projektträger zwecks Beratung und Feststellung der Begutachtungsreife von Skizzen vor der Einreichung. Der PTKA koordiniert die Begutachtung von Skizzen und den Prozess der Antragstellung. Während der Projektlaufzeit werden Sie bei allen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Durchführung Ihres Vorhabens durch den Projektträger begleitet

Projektträger

Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Tel.: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
info@ptka.kit.edu

Zentrales Sekretariat Karlsruhe

Stefanie Theisen 

Tel.: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
zentralessekretariat@ptka.kit.edu

Sekretariat Standort Dresden

Heike Blumentritt

Tel.: +49 (0)721 608-31435
Fax: +49 (0)721 608-992003
heike.blumentritt@kit.edu