PUG-Berichte

Projekt "Umwelt und Gesundheit" (PUG)

Gedruckt erschienene PEF-Berichte zum Bereich 1C (ISSN 0931-2749)

Bezug: Über Fernleihe, Landes- und Universitätsbibliotheken

KfK-PEF 1

A. Seidel, M. Wiener (Redaktion), März 1985
Kolloquium Luftverunreinigungen und Atemwegserkrankungen beim Menschen, Karlsuhe, 4. Februar 1985

KfK-PEF 57
F. Riedel, C.H.L. Rieger, Januar 1990
Lokale bronchiale Sensibilisierung mit inhalativen Antigenen nach vorausgegangener bronchialer Schädigung durch Reizgasinhalation (SO2, NO2, O3 und Tabakrauch)

KfK-PEF 64
H.E. Wichmann, E. Malin, H.R. Hübner, H.W. Schlipköter, April 1990
Zusammenfassende Bewertung der "Pseudokrupp-Studien" in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen

KfK-PEF 65
H. Marfels, K.R. Spurny, J. Iburg, A. Wenzel, U. Glaser, U. Fritsche, F. Otto, Chr. Boose, J. König, E. Balfanz, Mai 1990
Anthropogene Stäube in der Außenluft in Baden-Württemberg: Physikalisch-chemische Analyse und toxikologische Bewertung

Gedruckt erschienene PUG-Berichte (ISSN 0940-3000)

Bezug: Über Fernleihe, Landes- und Universitätsbibliotheken

KfK-PUG 1
S. Pätzold, W. Wilczek, A. Seidel, Juni 1991
Biochemische Untersuchungen zum Einfluß von Quarz auf Lysosomen von Alveolarmakrophagen

KfK-PUG 2
H. Marfels, J. Iburg, U. Fritsche, J. König, E. Balfanz, Sept. 1991
Charakterisierung anthropogener Stäube in der Außenluft an typischen Standorten in Baden-Württemberg; zeitliche und örtliche Verteilung ausgewählter toxischer und kanzerogener Staubbestandteile

KfK-PUG 3
R. Eltschka, Oktober 1992
Langzeitevaluation von Umwelteinflüssen auf Lungenfunktion, bronchiale Hyperreagibilität und Krankheitsrisiko von Erwachsenen

KfK-PUG 4
F. Horsch, P. Friebel, A. Seidel, April 1992
1. Statuskolloquium des PUG vom 17. bis 19. März 1992 im Kernforschungszentrum Karlsruhe

KfK-PUG 5
F. Horsch, A. Seidel, K. Rother, April 1992
Zusammenfassungen der Projektleitung zum 1. Statuskolloquium des PUG vom 17. bis 19. März 1992

KfK-PUG 6
J. Forster, A. Hendel-Kramer, W. Karmaus, J. Kühr, M. Moseler, R. Urbanek, K. Weiß, November 1992
Luftverschmutzung, bronchiale Hyperreagibilität und Atemwegserkrankungen bei Kindern

KfK-PUG 7
G. Gercken, I. Berg, T. Schlüter, November 1992
Staubinduzierte Stimulation von Alveolarmakrophagen zur Bildung aktiver Sauerstoffspezies

KfK-PUG 8
I. Vogt-Moykopf, Februar 1993
Schädigung humaner Lungenzellen durch Ozon

KfK-PUG 9
F. Horsch, P. Friebel, A. Seidel, April 1993
2. Statuskolloquium des PUG am 10. und 11. März 1993 im Kernforschungszentrum Karlsruhe

KfK-PUG 10
F. Horsch, A. Seidel, P. Friebel, K. Rother, April 1993
Zusammenfassungen der Projektleitung zum 2. Statuskolloquium des PUG am 10. und 11. März 1993

KfK-PUG 11
B. Müller, Juni 1993
Auswirkungen inhalativer Belastungen von Ratten mit Stickstoffdioxid auf das Surfactant-System der Lunge: Beispiel eines oxidativen Umweltschadstoffs

KfK-PUG 12
A. Fisseler-Eckhoff, August 1993
Zell-Matrix-Interaktion in Präneoplasien und plattenepithelialen Frühkarzinomen der Bronchien

KfK-PUG 13
F. Horsch, P. Friebel, A. Seidel, April 1994
3. Statuskolloquium des PUG am 16. und 17. März 1994 im Kernforschungszentrum Karlsruhe

KfK-PUG 14
F. Horsch, A. Seidel, P. Friebel, April 1994
Zusammenfassungen der Projektleitung zum 3. Statuskolloquium des PUG am 16. und 17. März 1994

KfK-PUG 15
G. Gercken, M. Dörger, T. Schlüter, Oktober 1994
Regulation der Bildung reaktiver Sauerstoffmetabolite bei der Aktivierung von Alveolar-makrophagen durch Stäube

KfK-PUG 16
U. Wagner, P.J. Barth, D. Bredenbröker, H. Haase, A. Locher, P. Janßen, F. Yu, P. von Wichert, November1994
Untersuchungen zur Quantifizierung der durch NO2- und SO2-Exposition modulierten trachealen Muzinsekretion, der tracheobronchialen Epithelproliferation sowie der begleitenden Lungenparenchymveränderungen

Am 1.1.1995 trat eine Namensänderung ein. Es hieß nun "Forschungszentrum Karlsruhe" (Abkürzung für Berichte: FZKA) (ISSN 0948-5511)

FZKA-PUG 17
F. Horsch, P. Friebel, A. Seidel, A. Wiebel, April 1995
4. Statuskolloquium des PUG am 15. und 16. März 1995 im Forschungszentrum Karlsruhe

FZKA-PUG 18
F. Horsch, A. Seidel, P. Friebel, A. Wiebel, April 1995
Zusammenfassungen der Projektleitung zum 4. Statuskolloquium des PUG am 15. und 16. März 1995

FZKA-PUG 19
R. Jörres, D. Nowak, H. Magnussen, Juni 1995
Die Wirkung der Einatmung von Ozon auf die allergische Reaktion des Bronchialsystems

FZKA-PUG 20
M. Henzgen, O. Rudeschko, B. Fahlbusch, G. Schlenvoigt, D. Herrmann, Juli 1995
Optimierung der Allergenpräparation ausgewählter Nahrungsmittel zur Verbesserung der in vivo- und in vitro-Diagnostik bei Nahrungsmittelallergie

FZKA-PUG 21
M. Respondek, Th. Wiethege, K.-M. Müller, Dezember 1995
Pulmonale Reaktionsmuster auf künstliche Mineralfasern

FZKA-PUG 22
F. Horsch, P. Friebel, A. Seidel, A. Wiebel, April 1996
5. Statuskolloquium des PUG am 5. und 6. März 1996 im Forschungszentrum Karlsruhe

FZKA-PUG 23
F. Horsch, A. Seidel, P. Friebel, A. Wiebel, April 1996
5. Statuskolloquium des PUG am 5. und 6. März 1996 im Forschungszentrum Karlsruhe
Übersichtsvortrag und Zusammenfassungen der Projektleitung

FZKA-PUG 24
G. Polzer, A. Seidel, April 1996
Zellmembranveränderungen an Lungenzellen durch umweltrelevante Konzentrationen von Ozon und NO2: Untersuchungen mittels Atom-Kraft-Mikroskopie

FZKA-PUG 25
A. Gillissen, M. Jaworska, D. Wickenburg, G. Schultze-Werninghaus, April 1996
Oxidantienmetabolismus und anti-oxidative Schutzmechanismen in staubbelasteten humanen Lungenzellen

FZKA-PUG 26
H.F. Krug, T. Ade, F. Zaucke, B. Walser, Juli 1996
In vitro-Untersuchungen zum Synergismus von umweltrelevanten Schwermetallverbindungen und Nahrungsmitteladditiva bei der Induktion von für die Allergie relevanten Mediatoren

FZKA-PUG 27
F. Horsch, P. Friebel, A. Wiebel, April 1997
6. Statuskolloquium des PUG am 3. und 4. März 1997 im Forschungszentrum Karlsruhe

FZKA-PUG 28
F. Horsch, P. Friebel, A. Wiebel, April 1997
6. Statuskolloquium des PUG am 3. und 4. März 1997 im Forschungszentrum Karlsruhe
Übersichtsvortrag und Zusammenfassungen der Projektleitung

FZKA-PUG 29
Th. Muley, P. Segräfe, M. Wiebel, V. Schulz, W. Ebert, Oktober 1997
Wirkung von Ozon auf die in vitro-Bildung und -Freisetzung von Entzündungsmediatoren und Wachstumsfaktoren durch Alveolarmakrophagen bei Patienten mit chronisch bronchopulmonalen Entzündungen

In der Reihe "Umweltforschung in Baden-Württemberg" des ecomed-Verlags erschienene Berichte

1994
Eltschka, Kühr, Schultz
Luftverunreinigungen und Atemwegserkrankungen
(ISBN 3-609-65420-1)

Projektträger

Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Tel.: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
info@ptka.kit.edu

Zentrales Sekretariat Karlsruhe

Stefanie Theisen 

Tel.: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
zentralessekretariat@ptka.kit.edu

Sekretariat Standort Dresden

Heike Blumentritt

Tel.: +49 (0)721 608-31435
Fax: +49 (0)721 608-992003
heike.blumentritt@kit.edu