Veranstaltungen
Projektstatusgespräche zur Entsorgung radioaktiver Abfälle
Zur Verbreitung von Projektergebnissen, die im Förderprogramm erzielt wurden, wurden von PTKA bereits mehrere Projektstatusgespräche zur Entsorgung radioaktiver Abfälle für das damalige BMWi durchgeführt und damit eine „Marke“ des wissenschaftlichen Diskurses geschaffen. Im Jahr 2023 wurde dieses Format erstmalig für das BMUKN durchgeführt und das Projektstatusgespräch 2023 zur Vorstellung aller aktuell bewilligten BMUKN-geförderten FuE-Projekte zur Entsorgung radioaktiver Abfälle unter gemeinsamer Organisation von PTKA und PT GRS initiiert. Die Fortführung dieser Veranstaltungsreihe im zweijährigen Rhythmus ist vorgesehen.
Je nach Projektfortschritt werden Vorträge, Kurzvorstellungen oder Poster präsentiert. Auf Wunsch des BMUKN sind insbesondere junge Nachwuchswissenschaftler*innen eingeladen, die Ergebnisse zu präsentieren.
KERNthemen
Im zweijährigen Turnus lädt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) zur Vorstellung aktueller wissenschaftlicher Projekte der nuklearen Sicherheitsforschung ein. KERNthemen bringt dazu die laufenden Projekte in der nuklearen Sicherheits- und Strahlenforschung, den wissenschaftlichen Nachwuchs sowie die interessierte Fachgemeinschaft im Rahmen einer Präsenzveranstaltung zum interdisziplinären Austausch und Diskutieren zusammen. Ein innovatives Veranstaltungskonzept bietet Raum zum Netzwerken und richtet den Blick auf Zukunftsthemen und die Nachwuchsförderung.
US/German Workshop on Salt Repository Research, Design, and Operation
Im Rahmen der Kooperation mit den USA werden seit 2010 ursprünglich im Auftrag des BMWi und aktuall im Auftrag des BMUKN deutsch-amerikanische Workshops zum Thema „Salt Repository Research, Design, and Operation“ durchgeführt. Das Organisationsteam setzt sich zusammen aus Beschäftigten von Sandia National Laboratories, BGE TECHNOLOGY GmbH und PTKA. Es werden jährliche Workshops an verschiedenen Orten mit Unterstützung lokaler Partner veranstaltet. Die Ergebnisse der Workshops werden mit Hilfe von Tagungsberichten dokumentiert, die von den Organisatoren erstellt und publiziert werden.
Fachgespräche und weitere Workshops
Auf Wunsch der Auftraggeber organisiert der PTKA nach Bedarf Veranstaltungen (Fachgespräche, Workshops) zu speziellen Themen des Fachgebiets, wie z.B. Behälter, Verschlusssysteme, Nutzung Untertagelabore etc.